Angebot

 In unserem Outdoor Workshop entdecken Jugendliche den für sie passenden Weg.

Hier erarbeiten sie ihre eigenen Zukunftsperspektiven, basierend auf persönlichen Fähigkeiten, Interessen und Begabungen.

Die Workshop-Leitung hat während vieler Jahre Strategieprozesse in der Wirtschaft erfolgreich begleitet und macht dieses Knowhow nun jungen Menschen zugänglich.

Es stehen 3 Module zur Auswahl. 

Im Modul I können sich die Jugendlichen in entspannter Atmosphäre mit der Berufs- und Studienwahl auseinandersetzen. Aufbauend auf ihre Stärken werden die Interessen geweckt und ihre Potentiale aufgezeigt.

Im Modul II werden die Erkenntnisse aus dem ersten Modul vertieft, individuelle Lösungen erarbeitet und mögliche Richtungen festgelegt.

Im Modul III wird eine gezielte Unterstützung bei der Stellen- bzw. Ausbildungsplatzsuche angeboten.


Für das Modul II und III wird die Teilnahme an Modul I vorausgesetzt. Es kann aber auch nur das Modul I besucht werden.


Dauer

Die Workshops finden sowohl unter der Woche wie an Wochenenden statt. Dabei richten sie sich nach den Verfügbarkeiten und den Bedürfnissen der teilnehmenden Jugendlichen. Idealerweise bildet eine Übernachtung Bestandteil des Workshops.


 

Ort

Die Workshops finden im Freien statt. Das Naturerlebnis bildet ein zentrales Erfolgselement. Eine nahe gelegene Unterkunft bietet Schutz vor Witterungseinflüssen. Es stehen verschiedene Austragungsorte in der Schweiz zur Verfügung. Die Anreise erfolgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.


 

Unterkunft

Übernachtet wird in Tippis, Zelten, Lodges, einfachen Gasthöfen oder Jugendherbergen.


 

Teilnehmer*innen

Die Workshops finden vorwiegend in altersdurchmischten und Geschlechter getrennten Kleingruppen statt. Begleitende werden auch Einzelgespräche durchgeführt.


 

Kosten

Die Module (2 Tage) kosten pro Teilnehmer*in je CHF 350.-  (inkl. Kost und Logis). Für Schulen und Ausbildungsstätten offerieren wir gerne ein massgeschneidertes Angebot, z.B. für Projektwochen.


 

Daten Workshops Jugendliche 2022

Freitag, 5. Mai - Sonntag, 7. Mai 2023

 
Angebot_Modul_I.jpg

Modul I

Im ersten Modul geht es darum, einen fruchtbaren Boden für die weitere Berufs- und Studienwahl zu bereiten. Die Jugendlichen werden darin bestärkt, sich der Thematik mit Motivation und Freude anzunehmen. Mithilfe eines Persönlichkeitstests werden diejenigen Fähigkeiten und Interessen herausgefiltert, die dem eigenen Naturell am besten entsprechen. Herausragende Skills, aber auch Stolpersteine, werden gemeinsam analysiert.

 
 

 

Zwischen dem ersten und zweiten Modul können die Jugendlichen an ihrer persönlichen Vision mittels konkreten, am ersten Workshop eingeübten, Aufgabenstellungen weiterarbeiten.

 

 
 
Angebot_Modul II.jpg

Modul II

Im Modul II werden verschiedene Berufsbilder vorgestellt. Sofern sich im ersten Workshop klare Tendenzen und Interessen der Jugendlichen abzeichnen, wird ein «Matching» mit dem Profil und der Persönlichkeit der Jugendlichen erstellt. Aus dem eigenen Netzwerk „Young Professionals“ werden die Jugendlichen nach Bedarf mit Paten und Patinnen aus verschiedenen Berufsfeldern vernetzt.

 

 

Zwischen dem zweiten und dritten Modul können die Jugendlichen das Gespräch mit Personen aus unserem “Young Professionals” Netzwerk aufnehmen und sich mit der Situation auf dem Arbeitsmarkt vertraut machen.

 

 
Angebot_Modul_II.jpg

Modul III

Im dritten Modul wird gezielte Unterstützung bei der Stellen- bzw. Ausbildungsplatzsuche geleistet:

  • Stellenmarktanalyse

  • Bewerbungsstrategie

  • Bewerbungsdossier zusammenstellen, inkl. Motivationsschreiben, Foto, Zeugnisse, etc.

  • Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch (Elevator Pitch) bzw. die Prüfungen